Therapiemethoden


Burnout- & Antistress-Therapie  ●  Verhaltenstherapie  ●  Gesprächstherapie

Gestalttherapie  ●  LösUS®-Therapie  ●  Trauma Arbeit  ●  Homöopathie


Wie arbeite ich mit Ihnen?

 

Ich werde häufig gefragt, wie die Therapie abläuft. Da sie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird, sieht jeder Therapieverlauf anders aus. Was mir aber wichtig ist, mit Ihnen gemeinsam die für Ihre Beschwerden verantwortliche Ursache herauszufinden und diese zeitnah aufzulösen.

 

Wenn Sie Zahnschmerzen haben, erwarten Sie ja auch, dass der Zahnarzt das Loch im Zahn behandelt und Ihnen nicht nur Schmerzmittel gibt.

 

Daher starte ich mit Ihnen immer im „Hier und Jetzt“ und lasse mich ganz auf Ihre aktuellen Probleme ein. Nichts passiert gegen Ihren Willen und ich arbeite mit Ihnen auf Augenhöhe. Dafür steht mir ein gefüllter „Werkzeugkoffer“ zur Verfügung. Um Ihnen schnellstmöglich helfen zu können, kommen bei Bedarf unterschiedlichste Therapieformen auch abwechselnd zum Einsatz.

 

Ziel ist es Ihren mit Steinen gefüllten Rucksack Stück für Stück zu leeren und dafür zu sorgen, dass keine Neuen mehr hineinkommen. Hilfe zur Selbsthilfe führt dazu, dass Sie wieder unbeschwert Ihr Leben genießen können. Auf Wunsch begleite ich Sie dabei auch homöopathisch. 

 

Rufen Sie mich einfach an und vereinbaren einen Termin.

 

Ich freue mich auf Sie!

Mayke Habermehl

 

 

 

 

 

In diesen Räumen dürfen Sie sich wohlfühlen.


Honorar

Meine Angebote richten sich vor allem an Selbstzahler*innen, da die Kosten leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Manchmal gibt es die Möglichkeit einer Kostenerstattung, wenn kein Therapieplatz gefunden wird bzw. die Wartezeit zu lang ist.

 

Private Versicherungsträger oder Zusatzversicherungen erstatten die Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie im Rahmen einer Psychotherapie ganz oder zum Teil. Die Leistungen der zahlreichen Versicherungen sind jedoch sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob und welche Leistungen erstattungsfähig sind. 

 

Ihre Vorteile als Selbstzahler*in

  • Sie bekommen bei mir in der Regel kurzfristig einen Termin.
  • Die Krankenkassen erhalten keine Diagnosestellung oder Behandlungspläne. Das kann z.B. bei einem Abschluss einer Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenzusatzversicherung wichtig werden, ebenso bei einer Bewerbung für die Beamtenlaufbahn.
  • Therapiekosten können außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Beratungskosten (Coaching) können als Werbungskosten steuerlich abgesetzt werden.
  • Anonymität und Diskretion im Gegensatz zu einer öffentlichen Beratungsstelle. 
  • Es werden keine Informationen an Ihre Versicherung, Ihren Arzt oder sonstige Dritte weitergegeben. Ich unterliege der Schweigepflicht!

 

Einzeltherapie:

  • 60 min:        80 €

 Paartherapie / Familientherapie:

  • 60 min.:     100 €

 

Es ist mir wichtig, dass sich jeder eine psychotherapeutische Begleitung leisten kann. Falls Sie auf Grund einer wirtschaftlichen Notlage zögern das Therapieangebot in Anspruch zu nehmen, sprechen Sie mich an und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

 

Absagen bis 24 Stunden vor dem Termin sind kostenfrei. Bei kurzfristigeren Absagen ist häufig eine anderweitige Belegung nicht mehr möglich. Aus diesem Grund behalte ich mir vor, die Hälfte des Stundenhonorars zu berechnen. Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht abgesagte Termine mit dem normalen Stundensatz berechnet werden müssen.